Die oberen Kotflügelbleche eines TD4 sind aus Aluminium gefertigt. Die Motorhaube aus Stahl.
Land Rover hat eine einfache Lösung zum Halten der Hecktüre eingebaut und ordentlich gefettet, viel Gegenwehr gegen Schwerkraft oder Wind brachte die aber nicht auf.
Durch die Volldämmung bei Matzker war Fendie schon recht leise. Dennoch war der Motor immer deutlch präsent.
Die Pioneer Mediaeinheit hatte einen ganz guten Job gemacht. Aus dem 1-DIN-Schacht fährt bei Bedarf der Monitor aus und der Defender ist Medientechnisch in der Neuzeit angekommen, inclusive Apple CarPlay.
Die Federung, die den TD4 Modellen von Land Rover mitgegeben wurde ist ein Kompromiss zwischen Straße und Offroad.