Der Winter steht bald vor der Tür und Fendie steht im Freien. Eine Standheizung muss her.
Es gibt Luft- und Wasserheizungen. Während die Luftheizungen tolle Dienste in Campern leisten, heizen Wasserheizungen den Heizkreislauf des Autos und wärmen damit auch den Motor vor. Ein eingefrorenes Auto ist mit einer Wasserheizung nach 20 bis 30 Minuten aufgetaut, der Kaltstart des Motors erfolgt deutlich ruhiger. Man spürt den vorgeheizten Motor.
Für mich kam wegen der Motorvorwärmung nur eine Wasserheizung infrage. Gut, dass Fendie ein TD4 von 2012 ist. Für ältere Modelle gibt es keine Einbaukits. Während die Heizungen selbst hochstandardisiert sind, sind die Einbaukits der Hersteller notwendig um sie überhaupt in ein Fahrzeug einzubauen.
Für Defender gibt es nur einen Hersteller mit einem Einbaukit: Eberspächer.
Es gibt Luft- und Wasserheizungen. Während die Luftheizungen tolle Dienste in Campern leisten, heizen Wasserheizungen den Heizkreislauf des Autos und wärmen damit auch den Motor vor. Ein eingefrorenes Auto ist mit einer Wasserheizung nach 20 bis 30 Minuten aufgetaut, der Kaltstart des Motors erfolgt deutlich ruhiger. Man spürt den vorgeheizten Motor.
Für mich kam wegen der Motorvorwärmung nur eine Wasserheizung infrage. Gut, dass Fendie ein TD4 von 2012 ist. Für ältere Modelle gibt es keine Einbaukits. Während die Heizungen selbst hochstandardisiert sind, sind die Einbaukits der Hersteller notwendig um sie überhaupt in ein Fahrzeug einzubauen.
Für Defender gibt es nur einen Hersteller mit einem Einbaukit: Eberspächer.
Die letzte Entscheidung, die zu treffen war, ist, wie das Gerät zu schalten sein soll.
In der Regel gibt es Zeitschaltuhren und Funkfernbedienungen. Darüber hinaus auch Fernbedienungen, die über ein einbegautes Mobilfunkmodul Fernbedienung und Zeitschaltuhr in einem sind und den Vorteil haben, dass man nicht vorwählen und nicht in der Nähe des Fahrzeugs sein muss, wenn man die Heizung starten möchte.
Ich habe mich für die Mobilfunkvariante entschieden. Leider zieht die auf Lebenszeit des Fahrzeugs jährliche Kosten nach sich. Eberspächer verlangt für die Nutzung des Portals stolze 29,95 Euro pro Jahr.
In der Regel gibt es Zeitschaltuhren und Funkfernbedienungen. Darüber hinaus auch Fernbedienungen, die über ein einbegautes Mobilfunkmodul Fernbedienung und Zeitschaltuhr in einem sind und den Vorteil haben, dass man nicht vorwählen und nicht in der Nähe des Fahrzeugs sein muss, wenn man die Heizung starten möchte.
Ich habe mich für die Mobilfunkvariante entschieden. Leider zieht die auf Lebenszeit des Fahrzeugs jährliche Kosten nach sich. Eberspächer verlangt für die Nutzung des Portals stolze 29,95 Euro pro Jahr.
Die Grenzen des Systems lernt man auch bald kennen. Steht das Auto in einem Funkloch, funktioniert die Fernsteuerung nicht. Dort, wo Fendie so hinfahren kann, gibt es viele Funklöcher.
Auch bei mir vor der Haustür. Da funktioniert das Anschalten sehr häufig nicht.
Auch bei mir vor der Haustür. Da funktioniert das Anschalten sehr häufig nicht.
Update
Etwas genervt bin ich schon.
Vor allem morgens, wenn gerne im Winter Eis die Scheiben bedeckt, steht Fendie im Funkloch und der Einschaltbefehl dringt nicht zur Heizung durch.
Der freundliche Support von Eberspächer hat dann damit herausgerückt, dass die einfache Funkfernbedienung zusätzlich verbaut werden kann. Ich habe mir bei Ebay eine besorgt und werde sie demnächst montieren.
Einen Schaltplan habe ich dankenswerter Weise von Eberspächer auch bekommen. Rot umkringelt ist die EasyStart Remote, die im Prinzip vor die EasyStart Web gebaut wird.
Vor allem morgens, wenn gerne im Winter Eis die Scheiben bedeckt, steht Fendie im Funkloch und der Einschaltbefehl dringt nicht zur Heizung durch.
Der freundliche Support von Eberspächer hat dann damit herausgerückt, dass die einfache Funkfernbedienung zusätzlich verbaut werden kann. Ich habe mir bei Ebay eine besorgt und werde sie demnächst montieren.
Einen Schaltplan habe ich dankenswerter Weise von Eberspächer auch bekommen. Rot umkringelt ist die EasyStart Remote, die im Prinzip vor die EasyStart Web gebaut wird.