Technik

Hier stelle ich die technischen Veränderungen vor, die Fendie seit seiner Ankunft bei mir durchlaufen hat. Tipps und Tricks, Erfahrungen und mehr. Ein Werkstatthandbuch kann das nicht ersetzen, wenn auch manches in Werkstatthandbüchern fehlt, das hier zur Sprache kommt

Der Rostschutz

Der Rostschutz

Rost ist Fendies größter Feind.

Die Rostvorsorge ab Werk ist beklagenswert. Zwar besteht die Karosserie von Fendie aus Aluminium, das grundsätzlich nicht rostet. Aber. Das Aluminium ist auf Stahlrohre geplankt. Bei Kontakt wird das schwächere Metall, das Aluminium, korrodieren.

Auch wird der Unterboden nicht nur beim Fahren im Gelände oder auf Schotterpisten von Splitt und Steinen malträtiert.

Gegen beides kann man vorsorgen.

Bei der Hohlraumversieglung wird heißes Wachs in die Hohlräume eingeführt. Deas Wachs fließt bis in alle Ecken und härtet dann aus. Feuchtigkeit findet dann keinen Kontakt mehr mit Metall.

Der Unterboden wird mit einem Schutzanstrich versehen, der ihn unempfindlich gegen Steinschlag und damit Rost macht.

Beides muss man alle paar Jahre wiederholen, wirkt aber ungemein werterhaltend.

Get In Touch

Kontakt gerne über

consoo.de

Copyright © consoo

Search

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.